Cham
Krucker

Praxis CuraSpina

Gebäudeart

Gesundheitswesen

INNENArchitektur
Jahr

2022

Standort

Cham

Besonderheiten
Eingesetzte Produkte

Das Wohlergehen der Patienten steht für das interdisziplinär zusammengesetzte Ärzteteam der Praxis CuraSpina an erster Stelle. Das schliesst das Wohlbefinden in den hellen und behaglich ausgestatteten Praxisräumen mit ein – bei der Innenarchitektur und Innenraumklimatisierung.

Interdisziplinäre Lösungen für mehr Wohlbefinden

Ein schmaler, langer Korridor um- und erschliesst die Räumlichkeiten des interdisziplinären Zentrums für Neurochirurgie, Wirbelsäule und Schmerztherapie. Der Empfangs- und Wartebereich schliesst sich dem Korridorfliessend an und präsentiert sich dank der grosszügigen Raumhöhe in Kombination mit den grossen Fensterflächen und Wandöffnungen geräumig. Die Behandlungsräume siedeln sich im inneren Kern an, wo Oblichter zum Korridor und Fenster zur Fassadehin natürliches Licht einfallen lassen. Mit Holzelementen setzt die Innenarchitekturpunktuell warme Akzente und fliessende Vorhänge strahlen Geborgenheit aus, ohne verspielt zu sein.

Spezifische Raumnutzung, spezifische Raumklimalösung

Die unterschiedlichen Anforderungen an die Nutzung von Korridor, Aufenthaltsbereichen und Behandlungsräumen sowie deren unterschiedliche Raumgestalt berücksichtigend, hat KST AG für jeden einzelnen Bereich die optimale Raumklimalösung realisiert.

Blickfang Korridor

Die offene, lichte Anordnung der Deckensegel, Typ WKD-S Stahl, fügt sich als architektonisches Gestaltungselement harmonisch ein und unterstreicht die grosszügige Raumhöhe des Korridors. Dabei überzeugen sie im langen,hohen Raum mit der spezifisch abgestimmten Kühl- und Heizleistung sowie der hohen akustischen Wirkung dank vollflächig eingearbeiteten Akustikmatten.

Ruhender Pol Wartebereich

Vollflächige Kühl- und Heizdecken des Typs WKD-V Stahlbieten ein homogenes, ruhiges Deckenbild und gestalterische Freiheit. Der passgenaue Zuschnitt für die Montage in Räumen mit runden Wänden ist ebenso möglich wie freie Wahl Oberflächenbeschaffenheit und Integration von Einbauteilen.

Bedürfnisorientierte Behandlungsräume

Wo medizinische Apparate viel zusätzliche Abwärme produzieren und den Geräuschpegel erhöhen, sind leistungsstarke modulbasierte Kühl-/Heizdecken des Typs HLM-A die ideale Lösung. Die schrägen Flanken des Strangpressprofils in Aluminium erhöhen den konvektiven Anteil und damit die spezifische Kühlleistung, während integrierte Akustikbaffeln die Akustik optimieren.

PDF downloaden
DRUCK-OPTIONEN ANPASSEN ZUR OPTIMALEN DARSTELLUNG

Galerie

Bild
1
/
6
No items found.

Produkte

Diese Webseite
verwendet Cookies

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können hier unsere Cookie-Erklärung anzeigen oder hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Alle akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Optimal. Funktionale Cookies zur Optimierung der Webseite, Social-Media-Cookies, Cookies für Werbezwecke und die Bereitstellung relevanter Angebote auf dieser Website und Websites Dritter sowie analytische Cookies zur Verfolgung von Website-Zugriffen.
Eingeschränkt. Mehrere funktionale Cookies für die ordnungsgemässe Anzeige der Website, z. B. um Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Zurück zur Übersicht
No items found.